Am 31. Januar zeigt Netflix die Norwegische Serie Ragnarök.
In der fiktiven Kleinstadt Edda sind die Menschen im hohen Alter gezwungen, auf den Klimawandel zu reagieren. Die Eiskappen schmelzen mit einer Geschwindigkeit, die niemand erwartet hatte. Die Menschen erleben lange Dürreperioden. Die Winter sind zu warm. Immer häufiger kommt es zu extremen Kälteexplosionen. In jeder Hinsicht extreme Wetterbedingungen. Die Welt verändert sich und einige könnten behaupten, dass wir uns auf den Weg zu einem neuen Ragnarok machen. Es sei denn, jemand greift rechtzeitig ein.
Ist es also das Ende der Welt wie wir sie kennen ?
Nachdem ich mit Salvation fertig bin, starte ich heute Abend (nach Star Trek: Picard) mit Ragnarök. Das Thema finde ich sau spannend.
Tolle Serie, wird aber mMn erst ab Folge 3 richtig nice 🤗
Gut zu wissen, da weiss man dass man durchhalten buss 🙂
Bist du schon durch damit?
Yup durch. Freu mich auf Staffel 2
So, bin durch mit Ragnarök.So konnte ich die schlaflosen Nächte wegen des Sturms wenigstens Sinnvoll nutzen.
Ich bin hellauf begeistert von der Serie. Es ist keine typische Superhelden-Serie sondern vergleichsweise sehr ruhig, bodenständig und taucht recht tief in die nordische Mythologie ein.
Die Bilder und der Soundtrack sind der Hammer. Jonas Strand Gravli’s Laurits ist der perfekte Loki 🙂
Ich hoffe sehr auf eine zweite Staffel.
Ist ja noch nicht 100
% bestätigt, dass er Loki ist 😋